Seyir Quartier

Ausschreibung: Seyir Quartier 2025 – Episode 2

Residenz für Literaturvermittler:innen aus Köln in Istanbul

Das Quartier am Hafen und istanbulberlin laden Literaturvermittler:innen aus Köln ein, im Rahmen der Residenz „Seyir Quartier“ Episode 2 ab dem 6. Dezember 2025 für ca. sechs Wochen im “Atelier Galata” (Istanbul) der Stadt Köln zu Gast zu sein. Die Residenz bietet Unterkunft, Anreise, ein Stipendium von 1.300 €, Veranstaltungsformate und Vernetzungschancen. Bewerben können sich Literaturvermittler:innen mit Sitz in Köln.

Die Residenz bietet Unterkunft, Anreise, ein Stipendium von 1.300 €, Veranstaltungsformate und Vernetzungschancen. Bewerben können sich Literaturvermittler:innen mit Sitz in Köln.

Wenn du dich für die Literaturszene Istanbuls interessierst und offen für den Austausch mit Gleichgesinnten bist, während du durch diese einzigartige interkulturelle Erfahrung wächst, laden wir Dich herzlich ein, Dich zu bewerben.

Hintergrund:

Das türkische Wort “seyir” steht für Beobachtung in Bewegung – eine Reise der Entdeckung – während Quartier die intime literarische Gemeinschaft Kölns sowie den Residenzort Quartier am Hafen widerspiegelt. Diese Residenz verbindet beide Welten und bietet Raum für Inspiration und Wachstum.

Die Seyir Quartier Residency besteht aus insgesamt drei Episoden. In Episode 1 wurde Zelal Dicle Baz, Autorin, ausgewählt, im Oktober nach Köln zu kommen. Episode 3, von Februar bis März, findet im Quartier am Hafen in Köln statt und steht erneut Nachwuchsautor:innen aus der Türkei offen. Eine Zusammenarbeit zwischen den Episoden ist zwar nicht verpflichtend, wird aber von uns gefördert und unterstützt.

Wer kann sich für Episode 2 bewerben?

Professionelle Literaturvermittler:innen wie Kurator:innen, Veranstaltungsorganisator:innen im Literaturbereich oder Übersetzer:innen aus Köln, die Interesse an interkulturellem Austausch haben und ab Dezember 2025 für etwa sechs Wochen nach Istanbul reisen möchten.

Zeitraum & Ort

Residenz Zeitraum: Dezember 2025 – Januar 2026 (ca. 6 Wochen)

Ort: Atelier Galata, Istanbul

Was wird geboten?
  • Unterkunft im Atelier Galata, Istanbul
  • Reisekosten in Höhe von 600€ werden erstattet
  • Ein Stipendium von 1.300 €
  • Angebote wie öffentliche Veranstaltungen, Workshops, Community-Formate und die Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit lokalen Akteur:innen stehen euch offen – je nach Interessen und Möglichkeiten der Teilnehmenden.
  • Optional: Zusammenarbeit mit der Autorin Zelal Dicle Baz, die für Episode 1 ausgewählt wurde und von Oktober bis Ende November in Köln ist.
Auswahlverfahren

Die Auswahl erfolgt durch eine unabhängige Jury aus Istanbul und Köln. Erforderliche zusätzliche Sprachkenntnisse: Englisch oder Türkisch.

Bewerbungsunterlagen
  • Curriculum Vitae (CV)
  • Motivationsschreiben (max. 1 Seite) Warum ist diese Residenz förderlich für Deine Arbeit in der Literaturvermittlung? Verbindungen zur Türkei/Istanbul? Interesse an Vernetzung mit anderen Episoden: Zelal Dicle Baz, oder der/dem Autor:in die noch für Episode 3 ausgewählt wird– kurz erläutern.
  • Konzeptidee für die Residenz Ein praktikables Kurzkonzept, wie Du Deine Tätigkeit während der Residenz gestalten möchtest – z. B. geplante Formate, Themen, Impulse für den interkulturellen Austausch.
  • Arbeitsproben Zwei exemplarische Dokumentationen oder Konzepte zu bisherigen Vermittlungsprojekten (je max. 10 Seiten).
Bewerbung & Fristen
  • Frist für die Bewerbung: 15. September 2025
  • Bewerbungsunterlagen an seyirquartier@gmail.com
  • Bekanntgabe der ausgewählten Person: voraussichtlich Ende September 2025
Veranstaltet von

Unterstützt von

In Zusammenarbeit mit

Frankfurter Buchmesse, Land in Sicht e.V., Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Köln – Istanbul e.V., NEOLA art projects e.V., Kulturbunker Köln-Mülheim, das “andere” Literaturcafé, Yapı Kredi Kültür Sanat

You may also like

Leave a reply